Unser Angebot
Hier stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen vor. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Beratung
Uns ist es wichtig, Ihnen eine professionelle Beratung anzubieten. Die Beratung der Tierhalter umfasst dabei alle Aspekte der Tiergesundheit und -pflege, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.
Dadurch können wir Ihnen individuelle Empfehlungen geben, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern. Dabei stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung der Tiere sicherzustellen.

Phytotherapie
Die Phytotherapie für Tiere ist eine natürliche und ganzheitliche Heilmethode, die von Tierheilpraktikern angewendet wird. Dabei werden pflanzliche Wirkstoffe wie Kräuter, Blüten und Wurzeln eingesetzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren zu fördern.
Die Phytotherapie kann bei verschiedenen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Hautproblemen, Verdauungsstörungen oder Stress. Wir verfügen über umfangreiches Wissen über die Wirkung von Heilpflanzen und können individuelle Therapiepläne für ihre tierischen Patienten erstellen.

Mykotherapie
Die Mykotherapie für Tiere ist eine alternative Heilmethode, die sich bei Tierheilpraktikern immer größerer Beliebtheit erfreut. Durch die Anwendung von Pilzen können verschiedene Beschwerden und Krankheiten bei Tieren behandelt werden.
Diese Therapieform basiert auf den heilenden Eigenschaften von Pilzen und wird individuell auf das jeweilige Tier abgestimmt. Wir setzen diese Methode gerne ein, um ihren Patienten auf sanfte und natürliche Weise zu helfen.

Homöopathie
Die Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die auch von Tierheilpraktikern angewendet wird. Dabei werden homöopathische Mittel auf Basis von pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Substanzen verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Tieres zu aktivieren.
Die Homöopathie für Tiere hat sich als sanfte und effektive Behandlungsmethode bewährt, die sowohl akute als auch chronische Beschwerden lindern kann. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Anamnese, um das passende Mittel für das individuelle Tier zu finden.

Bachblüten
Die Bachblütentherapie ist eine natürliche und schonende Methode, um Tiere bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Mit dieser Methode kann man Bachblüten gezielt einsetzen, um das emotionale Gleichgewicht der Tiere zu fördern und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Durch die individuelle Zusammenstellung der Bachblütenessenzen kann auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Tieres eingegangen werden. So können beispielsweise Ängste, Stress oder Verhaltensprobleme auf sanfte Weise behandelt werden, um das Wohlbefinden des Tieres zu verbessern.

Physiotherapie
Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können Tiere bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen unterstützt werden.
Die Physiotherapie umfasst unter anderem Massagen, Bewegungsübungen und Regeneration, um die Mobilität und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern. Wir setzen diese Methoden gezielt ein, um Ihren tierischen Patienten eine ganzheitliche Behandlung zu bieten.

Massage, Dehn- und Strecktechniken
Massage ist eine beliebte Therapiemethode, die auch Tierheilpraktiker häufig anwenden. Durch gezielte Griffe und Drucktechniken können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Entspannung des Tieres gefördert werden. Massagen können sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden und tragen so zur Gesundheit und dem Wohlbefinden des Tieres bei.
Die Dehn- und Strecktechnik ist eine wichtige Methode, um die Beweglichkeit und Flexibilität von Tieren zu verbessern. Durch gezielte Dehnübungen können Verspannungen gelöst und die Muskulatur gestärkt werden. Diese Technik ist besonders hilfreich bei Tieren, die unter muskulären Problemen oder Bewegungseinschränkungen leiden. Wir setzen die Dehn- und Strecktechnik ein, um ihren Patienten zu mehr Wohlbefinden und einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.

Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine wichtige Therapiemethode, die man bei verschiedenen Erkrankungen einsetzen kann. Durch sanfte Massagegriffe wird der Lymphfluss angeregt und Stauungen im Gewebe gelöst.
Die Lymphdrainage kann bei Tieren mit Problemen im Lymphsystem, wie beispielsweise Ödemen oder Lymphangitis, eingesetzt werden. Wir haben spezielle Techniken erlernt, um die Lymphdrainage gezielt und effektiv durchzuführen.

Taping
Das Tapen ist eine häufig verwendete Methode in der Tierheilpraktik, um Verletzungen und Schmerzen bei Tieren zu behandeln. Durch das Anlegen von speziellen Tapeverbänden können beispielsweise Gelenke stabilisiert oder Muskeln unterstützt werden. Wir nutzen das Tapen als ergänzende Therapiemethode, um die Genesung zu fördern.
Durch das Anbringen von speziellen Tapes auf der Haut bzw. Fell werden bestimmte Muskelgruppen unterstützt und die Durchblutung gefördert, was ebenfalls zu einer schnelleren Genesung führen kann.